![]() ![]() ![]() ![]()
-
Tel. -
per sofort oder nach Vereinbarung Dipl. Pflegefachperson Onkologie/Radio-Onkologie 80-100%
Ihre Hauptaufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir bietenIhnen interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben. Sie lernen die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Onkologie, Radio-Onkologie, Nuklearmedizin und in der Pflege kennen. Regelmässige Schulungen undFallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Sie erhalten eine umfassende, individuelle Begleitung während der Einarbeitungszeit. Eine sorgfältige theoretische und praktische Einführung in die Fachgebiete ist bei uns selbstverständlich. Auch Berufseinsteiger/innen finden hier einengutbegleitetenStart ins Berufsleben. Als Beratung und Unterstützung in fachlichen und klinischen Fragen stehen Ihnenein motiviertes Team sowie die Fach- und Pflegeexpertinnen des jeweiligen Fachgebietszur Verfügung.Wir unterstützen Sie gerne aktiv in Ihrer Laufbahnplanung und ermöglichen Ihnen die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.MehrWeitere Auskünfte
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ursula Bartholet, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
+41 44 255 43 08
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ralph Weller
HRM Recruiting Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patient*innen und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeiter*innen. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.Auf derinterdisziplinären Bettenstation betreuenwir 26 Patienten mit onkologischen internistischen Erkrankungen sowie Patientenwährend der Bestrahlung oder einer nuklearmedizinischen Therapie.
Beruf:
Arbeitsverhältnis:
Stellenprozent:
Region: |