![]() ![]() ![]() ![]()
-
Tel. -
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung Die kinderpsychiatrischen Stationen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit psychiatrischen und psychosomatischen Störungen ausgerichtet. Ein stationärer Aufenthalt ist angezeigt, wenn bei schweren Krisen oder schweren psychischen Problemen eine Behandlung im ambulanten oder tageklinischen Rahmen nicht ausreicht. Der Einbezug des Familiensystems in die Behandlung ist ein zentraler Aspekt des umfassenden Behandlungsangebotes. Auf den allgemeinen kinderpsychiatrischen Stationen der Klinik wird die Behandlung durch ein interdisziplinäres Team bestehend aus Fachpersonen der Medizin, Psychologie, Sozialpädagogik, Pflege, Pädagogik, Fachtherapeuten und Lehrkräften gewährleistet. Zur Behandlung gehört ein entwicklungsfördernder Stationsrahmen mit einer engmaschigen pädagogischen Betreuung, dem Besuch der Klinikschule, Gruppen- und Freizeitaktivitäten sowie Angehörigenabenden. Zum psychotherapeutischen Angebot gehören Einzel-, Familien- und Gruppentherapien, vorwiegend auf system- und verhaltenstherapeutischen Ansätzen basierend. Ergänzende Angebote durch Fachtherapeuten/innen können bei Bedarf hinzugenommen werden. Stationsleiterin / Stationsleiter im stationären Kinderbereich 80%
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung. Ihre Ansprechpartner Christian Dössegger, Bereichsleiter Pflege/Pädagogik Herr Dössegger beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: +41 31 932 88 75 Anita Wenger, Stv. Leitung HR Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Wenger: T: +41 31 930 95 77 Ihr künftiger Arbeitsort Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Untere Zollgasse 99, 3063 Ittigen
Beruf:
Arbeitsverhältnis:
Stellenprozent:
Region: |