Dipl. Pflegefachpersonen FH/HF für die neue Psychotherapiestation der Kinder- und Jugendpsychiatrie 80-100%
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) ist ein Teil der Psychiatrischen Dienste Graubünden. Eine bestmögliche Versorgung wird durch die Jugendpsychiatrischen Stationen, die Sonderschule Therapiehaus Fürstenwald, den Konsil- und Liaisondienst in der Pädiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie sowie das zentrale Ambulatorium in Chur gewährleistet. Die Regionalstelle in Cazis sowie die Psychiatrie-Zentren Surselva, Davos / Prättigau und Engadin / Südbünden sind kompetente Anlaufstellen. Die neuropsychologischen sowie die forensischen Fachbereiche ergänzen das umfassende Angebot.
Für unsere Psychotherapiestation in Chur suchen wir auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine / einen
Dipl. Pflegefachperson HF/FH (80 – 100 %)
Ihre Umgebung
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist die offen geführte Psychotherapiestation mit sieben Betten, welche per Frühling 2026 neu eröffnet wird.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten im Bezugspflegesystem mit aktivem Einbezug des in- und externen Hilfssystems
- Sie sind mitverantwortlich für das milieutherapeutische Angebot auf der Station
- Sie tragen Verantwortung für die Konzeptionierung und Leitung verschiedener Programme
- Sie sind in der Entwicklung, Umsetzung und laufenden Anpassung der Behandlungsplanung, im Sinne der lösungs-, ziel- und systemorientierten Sozialpädagogik und des Pflegefachs, beteiligt
Ihr Anforderungsprofil
- Sie sind Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und arbeiten patientenorientiert
- Sie sind flexibel, belastbar, konfliktfähig und übernehmen gerne Verantwortung
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team
- Wir arbeiten nach lösungs- und ressourcenorientierten systemischen Ansätzen, sowie milieu- und soziotherapeutischen Grundsätzen
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- Mit Teilzeitarbeitsmodellen, frühzeitiger Dienstplanung und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance
Ihre Kontaktpersonen
Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft.
• Annina Fuhrer, Stationsleiterin, Telefon +41 58 225 19 48
• Martina Maron, HR Business Partner, Telefon +41 58 225 25 21
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich hier online.
Beruf:
Pflegefachfrau/mann FH
Arbeitsverhältnis:
fest
Stellenprozent:
80 - 100%
Region:
Graubünden